Wie man luftloses Lacksprühgerät reinigt
Heim » Nachrichten » Wie man luftloses Lacksprühgerät reinigt

Wie man luftloses Lacksprühgerät reinigt

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2025-01-16      Herkunft:Powered

erkundigen

facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button
Wie man luftloses Lacksprühgerät reinigt

Luftlose Lacksprühgeräte sind eine großartige Möglichkeit, Farbe schnell und gleichmäßig aufzutragen, aber sie können etwas schwierig zu reinigen sein. Wenn Sie Ihr luftloses Lacksprühgerät nicht richtig reinigen, kann es verstopfen und beschädigt werden, was die Qualität Ihrer Arbeit beeinflusst und zu kostspieligen Reparaturen führt.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt ein luftloses Lack -Sprühgerät reinigen, damit Sie Ihre für die kommenden Jahre in Top -Zustand halten können.


Warum ein luftloses Lacksprühgerät reinigen?

Luftlose Lacksprühgeräte sind ein großartiges Werkzeug, um Farbe schnell und gleichmäßig auf große Oberflächen aufzutragen. Wenn sie jedoch nach jedem Gebrauch nicht richtig gereinigt werden, können sie verstopft und beschädigt werden, was die Qualität Ihrer Arbeit beeinflusst und zu kostspieligen Reparaturen führt.

Das Reinigen eines luftlosen Farbsprühers ist nicht schwierig, erfordert jedoch einige Zeit und Mühe. Wenn Sie Ihr luftloses Lacksprühgerät in gutem Zustand halten möchten, ist es wichtig, sie nach jedem Gebrauch zu reinigen.


Wie man ein luftloses Farbsprühgerät reinigt: 8 Schritte

Reinigung an luftloser Lacksprühgerät ist ein unkomplizierter Prozess, aber es ist wichtig, die Schritte sorgfältig zu befolgen, um sicherzustellen, dass das Sprühgerät ordnungsgemäß gereinigt und gewartet wird. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Reinigen eines luftlosen Farbsprühers:

Schritt 1: Schalten Sie die Leistung aus

Bevor Sie mit der Reinigung Ihres luftlosen Farbsprühers beginnen, schalten Sie die Leistung aus und ziehen Sie das Sprühgerät aus der elektrischen Ausgabe aus. Dies verhindert versehentliches Sprühen oder Verletzungen, während Sie das Gerät reinigen.

Schritt 2: Lösen Sie den Druck frei

Lassen Sie den Druck vom Sprühgerät an, indem Sie das Druckentlastungsventil in die Position des Drucks umdrehen und dann den Auslöser auf die Sprühpistole ziehen. Dadurch wird der verbleibende Druck im System freigesetzt und es sicher macht, das Sprühgerät zu reinigen.

Schritt 3: Entfernen Sie die Sprühpistole und den Schlauch

Entfernen Sie die Sprühpistole und den Schlauch vorsichtig aus dem Sprühgerät. Halten Sie unbedingt die Sprühpistole am Griff und nicht den Auslöser, um nicht versehentlich sich selbst oder andere zu sprühen.

Schritt 4: Reinigen Sie die Sprühpistole

Um die Sprühpistole zu reinigen, füllen Sie einen Eimer mit warmem Seifenwasser und tauchen Sie die Sprühpistole ins Wasser. Verwenden Sie ein weiches Tuch oder einen Schwamm, um die Außenseite der Sprühpistole abzuwischen und achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Waffe kommt. Verwenden Sie dann eine kleine Bürste oder Zahnstocher, um die Spitze der Sprühpistole zu reinigen und getrocknete Farbe zu entfernen.

Schritt 5: Reinigen Sie den Schlauch

Um den Schlauch zu reinigen, füllen Sie einen Eimer mit warmem Seifenwasser und tauchen Sie ein Ende des Schlauchs ins Wasser. Schalten Sie dann das Sprühgerät ein und lassen Sie das Wasser durch den Schlauch laufen, bis es am anderen Ende herauskommt. Dadurch werden alle Farbe ausgerüstet, die möglicherweise im Schlauch steckt.

Schritt 6: Reinigen Sie die Pumpe

Um die Pumpe zu reinigen, füllen Sie einen Eimer mit warmem Seifenwasser und tauchen Sie das Saugrohr in das Wasser ein. Schalten Sie dann das Sprühgerät ein und lassen Sie das Wasser durch die Pumpe laufen, bis es aus der Sprühpistole kommt. Dadurch werden alle Farbe ausgewirkt, die möglicherweise in der Pumpe steckt.

Schritt 7: Reinigen Sie den Filter

Um den Filter zu reinigen, entfernen Sie ihn aus dem Sprühgerät und spülen Sie ihn unter warmem fließendem Wasser ab. Verwenden Sie eine weiche Bürste oder Zahnbürste, um den Filter zu schrubben und getrocknete Farbe zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass der Filter vollständig trocknen lassen, bevor Sie ihn am Sprühgerät wieder anbringen.

Schritt 8: das Sprühgerät wieder zusammenbauen

Sobald alles sauber und trocken ist, sammeln Sie das Sprühgerät durch, indem Sie den Schlauch und die Sprühpistole befestigen. Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse eng und sicher sind, bevor Sie das Sprühgerät einschalten und einschalten.


Reinigungstipps für luftlose Lacksprühgeräte

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihre zu reinigen luftloser Lacksprühgerät effektiver:

Verwenden Sie die richtige Reinigungslösung

Unterschiedliche Arten von Farbe erfordern unterschiedliche Reinigungslösungen. Farben auf Wasserbasis können mit warmem Seifenwasser gereinigt werden, während Farben auf Ölbasis ein Lösungsmittel wie Mineralströme oder Farbe dünner benötigen. Verwenden Sie unbedingt die entsprechende Reinigungslösung für die Art der Farbe, die Sie verwendet haben.

Das System spülen

Nachdem Sie die Sprühpistole und den Schlauch gereinigt haben, sollten Sie das gesamte System mit der Reinigungslösung spülen. Dies hilft dabei, alle Farbe zu entfernen, die möglicherweise in der Pumpe oder in anderen Komponenten stecken bleiben.

Verwenden Sie eine Bürste oder Zahnbürste

Bei hartnäckiger Farbe, die nicht mit einem Tuch oder einem Schwamm abgibt, verwenden Sie eine kleine Bürste oder eine Zahnbürste, um die betroffenen Bereiche zu schrubben. Verwenden Sie unbedingt eine weiche Pinsel, um die Beschädigung des Sprühers zu vermeiden.

Lass alles vollständig trocknen

Lassen Sie das Sprühgerät vor dem Zusammenbau des Sprühes alle Komponenten vollständig trocknen. Dies hilft, zu verhindern, dass jede Feuchtigkeit im Sprühgerät eingeschlossen wird und Schäden verursacht.

Lagern Sie das Sprühgerät richtig

Achten Sie bei Nichtgebrauch, lagern Sie das Sprühgerät an einem kühlen, trockenen Ort. Vermeiden Sie es, es extremen Temperaturen oder Luftfeuchtigkeit auszusetzen, da dies die Komponenten schädigen kann.


Letzte Worte

Das Reinigen eines luftlosen Farbsprühers ist ein wichtiger Schritt bei der Aufrechterhaltung des Geräts und der Sicherstellung, dass es weiterhin ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Sie die in diesem Leitfaden beschriebenen Schritte befolgen und die bereitgestellten Tipps verwenden, können Sie Ihr luftloses Lacksprühgerät im Top -Zustand halten und ihre Lebensdauer verlängern.

Denken Sie daran, immer die entsprechende Reinigungslösung für die Art der Farbe zu verwenden, die Sie verwendeten, und um das System gründlich zu spülen, um jegliche Farbe zu entfernen, die möglicherweise im Inneren steckt. Mit ordnungsgemäßer Pflege und Wartung bietet Ihr luftless Lacksprühgerät Ihnen jahrelang zuverlässige Service.

Wir sind spezialisiert auf das Design, die Herstellung und den Handel von Sprühlackierungen und Wandwerkzeugen mit eigener registrierter Marke "hyvst " spezialisiert.

Schnelle Links

WERKZEUGE

KONTAKTIERE UNS

  +86 579 87172043 / +86 15857956689
export@hyvst.com
 Seaman872
 Seaman872
+86-15857956689
 23F, JinSong Mansion, Hauptsitzzentrum, Yongkang City, Provinz Zhejiang, China.
Copyright © 2021 YONGKANG OCEAN . All rights reserved.   Support By Leadong    Sitemap